- Maßstab: 1:18
- Hersteller des Modellautos: Minichamps
- Marke des Vorbildes: BMW 635 CSi
Hallo Zusammen,
eigentlich wollte ich nie wieder was schreiben...
aber das Modell hier ist so schlimm... !
Vorbild soll der Wagen vom Bergischen Löwen (Zolder) aus der DPM 1984 sein. Ich krieg die Kräze...
Es gibt gutes Bildmaterial im Netz usw. und was präsentiert hier Minichamps?
Wenn ich eine Note geben müsste... 4-!
In Kurzform:
Felgen am Original - Farbe: Alu-silber (ob die Form passt... habe ich Zweifel)
Auspuff... Würg! Was für ne komische Tuning-"Esse"!
Aussenspiegel - falsche Position!
Decals/Beklebung:
Frontschürze: unvollständig!
Motorhaube: unvollständig (powered by ALPINA)!
Innenraum: Der Decorstreifen auf der Heckklappe geht auch im Innenraum weiter... bis vor zum Fahrersitz!
Fahrersitz: Farbe des Originals - ROT! (bei Stryceck's 635er hat's M. doch auch hingekriegt... Blau) Warum hier nicht?
Innenraum: Original - WEISS (Boden/Trennwand zum Kofferraum)
Wer wird sowas kaufen???
Um die 100,- € für so eine 'Aneinanderreihung" von Unwahrheiten.
Tut mir leid, ich nicht !!!
Entschuldigt, dass ich die falsche "Rubrik" für meinen Frust benutzt habe.
Ich hatte bei Ankündigung des Modells auch den Erwerb desen im Sinn, aber wie das bei M. zuletzt oft war, kam das "böse Erwachen" oft mit der Erscheinung... !
Ich hätte das Modell gern hier präsentiert...
aber ich habe keine Lust, die ganzen Fehler nachzukorrigieren. Nicht bei der Menge und diesem Preis.
Ich hätte das Modell gern hier präsentiert...
aber ich habe keine Lust,
aber lust ein ganzen thread zu machen und einiges zu behaupten
ich kenne das Modell nicht und habe wenig lust es auch noch raus zu suchen. Aber wenn man schon den aufwand macht ein Thread zu machen, kann man schon ein paar Bilder dazu legen
Der Minichamps 635er hat den großen Vorteil, daß die Form stimmt!
Was die Beklebung angeht, da kenne ich die Einzelheiten ohnehin nicht, außerdem wurden die Dinger doch sowieso von Rennen zu Rennen (ggf. sogar von Training zu Rennen) anders beklebt. Also mir gefällt der recht gut!
Folgender Benutzer sagt Danke zu MalpasoMan für den nützlichen Beitrag:
Hm, ja, nach 9 Beiträgen in 3 Jahren eine eher amüsante Aussage.
Was mich aber mehr interessiert:
Zitat:
Zitat von Falk
Ich krieg die Kräze...
Es gibt gutes Bildmaterial im Netz usw. und was präsentiert hier Minichamps?
Postest Du mal bitte die Links, wo das gute Bildmaterial verfügbar sein soll!?
Ich habe eine recht umfangreiche Bibliothek, hier davon über die Jahre auch schon einiges geteilt und weitergegeben, aber gutes Bildmaterial v.a zu Details des Originalfahrzeugs (Innenraumbodenfarbe, roter Sitz bspw) habe ich keine.
Ach ja - Krätze schreibt man mit tz
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu 911jp für den nützlichen Beitrag:
@Falk: Ich finde es gut, dass Du die Dinge beim Namen nennen. Und wenn die Info's dann noch in der richtigen Rubrik stehen, passt es.
Mir ist es auch unbegreiflich wie derartige einfache Fehler immer wieder bei MCH passieren. Die Form ist klasse und dann solche Mängel.
Gerade heute noch im Newsletter wurde der 917 beworben und nebendran ein Originalbild vom Rennen - und auch dort springen die Unterschiede sofort ins Auge. Also, ich versteh's nicht...
Folgender Benutzer sagt Danke zu 911+Fan für den nützlichen Beitrag:
Vielmals um Entschuldigung, daß ich das Geschriebene nicht mehrfach Korrektur gelesen habe...
ich bin überzeugt, hier im Forum viele sprachliche Kuriositäten und noch mehr Rechtschreibefehler zu entdecken.
Aber sei's drum. Es interessiert niemanden, ob das Modell dem Original entspricht.
Und das ist doch im Sinne des Produzenten...
Klar, wie immer bei den neueren "cost cutting" PMAs ist da nicht alles so richtig toll – ich sag nur "2002 Auspuff" oder "Capri Rückleuchten", oder die Rechtschreibfehler beim gelben Tonic und dem Faltz CSL.
Und bei den gelungenen 6ern geht viel Kleinkram über die Wupper, zB die Lufteinlässe im Marlboro Auto.
Andererseits sind die Spiegel oder fehlenden Decals zwar schade, aber der Gesamteindruck des Autos ist schon ziemlich gut.
Ich bin da auch am Zähneknirschen, beim Capri ignoriere ich es, weil ich den so schön finde, beim 2002 stört mich der Auspuff zu sehr, um da viele von zu kaufen.
Aber ich weiss auch, dass dieses nerdige Spezialwissen wahrscheinlich kaum jemand hat, und 99% der Sammler die Macken nicht bemerken.
PMA (und alle Anderen) beliefern halt die 99% – man ärgert sich, man nimmt es hin, oder greift zu Farbe und Dremel und löst es selbst.
Viel ärgerlicher finde ich übrigens, wenn die Modelle richtig teuer und "edel" sind, und trotzdem Recherchefahler haben, siehe Exoto oder CMC.
Da traut man sich aus Komplexitäts- und Werterhaltsgründen als Laie auch nicht mehr ans Nachbessern.
Na ja, fast... einem Exoto GT40 habe ich auch schon Lampenklebestreifen durch viel schönere Decalstreifen ersetzt.
bei vielen Äußerungen hier im Forum erscheint es mir, als müsse der Sammler doch froh sein, das es ein bestimmtes Modelle überhaupt gibt.
Und wenn dann noch die Form einigermaßen gut getroffen wurde sollte er doch die Fresse halten...
Klar , die Proportionen des 635er's sind in Ordnung, aber wenn mir das reichen würde, dann wäre ich mit der jeweiligen "Straßenversion" zufrieden und würde keine Rennsportmodelle sammeln.
Meine allerletzte Frage an die Spezialisten (ich bin ja nur ein Pimpf - 9 Einträge in 3 Jahren...) hier im Forum wäre,
Zu welchem Preis darf man ein einigermaßen präzises Modell erwarten?
In diesem Sinne... noch viel Freude im Forum!
PS: Die vielen verschiedenen Smileys sind schon lustig!
Du sprichst es doch gut aus. Ja man sollte froh sein, das es überhaupt ein bestimmtes Modell gibt. Es ist auch in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich.
Um dein Anliegen genau auch dem Grund zu gehen, hier die Antwort: Es gibt kein perfektes Modell.
Jetzt ist er auch noch beleidigt. Amüsant.
Aber um deine Frage zu beantworten:
Zu welchem Preis DU ein "einigermaßen" präzises Modell erwarten möchtest, musst du selber wissen.
Mich interessiert das nicht für 5 Cent, denn ich habe dazu meine eigene Meinung.
Und Minichamps interessiert das offenbar auch nicht, sonst gäb's ja kein Problem.
Stell dir mal vor, du hast einen Bowlingclub, dann kommt einer rein, den du eigentlich noch nie gesehen hast, der sagt als erstes, dass er eigentlich eh beschlossen hatte, nie wieder mit dir zu reden, und pöbelt dann rum, wie mies doch die Bowlingkugel sei, die er sich kaufen wollte.
Und dann zischt er wieder ab, er wollte ja eh nicht mehr reden.
Was zum Henker erwartet so jemand für eine Reaktion?
Soll ich jetzt mit dir zusammen eine Kerze anzünden oder eine Minichampsstrohpuppe verbrennen oder was?