Dann mach ich mal den 3000. Thread im Umbauforum auf
Wie der eine oder andere weiss bau ich ganz gerne drift Autos oder ranzige Kisten. Alte klapprige Autos sind ja bekanntlich nicht die zuverlässigsten, brauchen also auch mal Teile. Was ist also praktischer als ein Van, der ebensolche Teile parat hat
So einen Umbau wollte ich schon länger mal machen. Also die Augen aufgehalten nach einem Van, ich wollte aber nix europäisches oder amerikanisches.
Bin dann letztenendes über diesen Koffer gestolpert
Keine Ahnung wie genau der heisst, irgendwas mit "Wuling"
Neulich gabs bei ebay 15%, da hab ich mir den Kasten dann aus Holland bestellt. Coole Details, aber bleibt nicht lange Serie.
Also, der Plan: Abgeranzter Transporter im oldschool Style der aber trotzdem cool ist
So viele Sitze brauchen wir schonmal nicht mehr:
Irgendein Gelaber
Schonmal ein paar Felgen anprobiert:
Ziemlich viel Gelumpe an Bord
Nun isser bereit fürn Abbeizer
Front muss auch was gemacht werden, Lippe oder oil cooler oder so...
__________________ Wer Opels in der Kurve brät, hat ein Honda Heizgerät
Geändert von V8Master (08.02.2018 um 21:06 Uhr)
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu V8Master für den nützlichen Beitrag:
Oh ha, das sieht, ja aus , wie bei mir neulich auf dem Arbeitstisch, ein Foto davon, hätte ich locker als Wimmelbild verkaufen können.
Ich hab mich allerdings nicht getaut, das Bild hier einzustellen.
Kannst du mir mal im Detail zeigen wie der Mechanismus aussieht?
Die Tür ist in einem "Rahmen" im hinteren Heckbereich eingehängt, wo sie sich verschieben lässt.
Dadurch, dass entsprechende Vertiefungen im Dachhimmel und Unterboden sind, die die Tür noch etwas stützen, wird gewährleistet dass die Tür immer in einer Spur verschoben wird
Haken über, unter, und hinter der Tür halten sie fest:
Entsprechende Spur im Unterboden (etwas dunkel seh ich grad )
Tür geschlossen
Die hintere Innenverkleidung drückt auch dagegen und hält die Tür in der Spur
Spur im Dachhimmel
Hoffe das hilft dir weiter
__________________ Wer Opels in der Kurve brät, hat ein Honda Heizgerät
Angefangen mit den hinteren Innenverkleidungen. Diese wurden angefräst und ausgeschnitten. Soll dann hinterher aussehen wie "nacktes Gerippe" bzw demontierte Verkleidungen im Transportraum.
Sitze...mal sehen was ich da mache
Karosserieteile wurde abgebeizt. Hat mich überrascht, daas das bei den Temperaturen draussen geklappt hat.
Und dieses komische Dreieck an der Haube vorn, wo vorher das Logo drauf war, wurde entfernt.
Bald gehts weiter
__________________ Wer Opels in der Kurve brät, hat ein Honda Heizgerät
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu V8Master für den nützlichen Beitrag:
Es tut sich was...
Sowas in der Art wollte ich auch schon mal machen, hatte nur bislang keine vernünftige Basis gefunden...
Bin gespannt, wie es nachher aussieht...
Sieht besser aus ohne das Dreieck...
__________________
--------------------------------~ ~--------------------------
Wenn alle Stricke reißen... dann ist der Strick zu dünn...