hier gehts nun auch etwas weiter. nach stunden langem spachteln und schleifen, ist die hutze zum größten teil fertig. fehlt nur noch ein bisschen feinschliff.
türen wurden innen umlackiert
der innenraum sieht noch etwas chaotisch aus. aber wenn die verkleidungen drauf sind, sieht das ganze anders aus.
nebenbei hab ich mich mal wieder rangesetzt und für den eigengebrauch mein altes thema reifen herstellung rausgekramt. mit neuer technik bin ich mit dem ergebnis soweit zufrieden. dürfen aber noch etwas dunkler sein. für den ersten guss bin ich aber schon recht glücklich.
__________________
„Ich weiss, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen“
"OST Modellbau 1:18"
finde den trabbi schon ma richtig gut... ich mag ja das design der pappe schon irgendwie, selten ein liebevoller drei blickendes gefährt gesehen.. naja gut deiner jezz nicht mehr, der sieht böse aus.. aber auch sehr sehr goil...
das thema motorhaube ist nun auch abgehakt. jetzt warte ich auf schönes wetter, damit alles mit klarlack lackiert werden kann. bis jetzt nur rotz wetter.
__________________
„Ich weiss, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen“
"OST Modellbau 1:18"
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Frankenstein für den nützlichen Beitrag:
da die teile immernoch vor sich hin trocknen. habe ich mich an den nächsten nachbau gemacht. da ich schon länger nicht mehr mit messing hantiert hab, gibt es diesmal wieder ein kompletten nachbau aus messingblech.
es handelt sich hier um ein RHÖN zelt/lastenanhänger
und los gehts
der rahmen endsteht aus 4mm u-profile. diese wurden um 2mm in der breite gekürzt.
mit der fräse wurden die ersten teile mit längslöcher gefräst und das erste teil wurde an den rahmen befestigt.
das wars erst mal...
__________________
„Ich weiss, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen“
"OST Modellbau 1:18"
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Frankenstein für den nützlichen Beitrag:
so weiter gehts. heute habe ich die bordwände hergestellt. erst in streifen geschnitten, mit der abkantbank zurecht gebogen und dann mit löcher versehen.
nachdem alle bordwänder verlötet waren, kamen die nieten dran. damit jede niete den richtigen abstand zur bordwand hat, habe ich eine kleine abstandsvorrichtung gebaut.
die ersten 3 von 30 0,6mm nieten
die ersten 2 wände sind fertig. nun erst mal neue nieten bestellen
und hier aus einer anderen perspektive
das wars erst mal...
__________________
„Ich weiss, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen“
"OST Modellbau 1:18"
habe aber nun ein problem. woher bekomme ich jetzt ein satz räder her? das rad sollte ein durchmesser von 22mm haben. mir würde der reifen schon reichen. hat jemand eine idee?
__________________
„Ich weiss, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen“
"OST Modellbau 1:18"